Die Pflanzeninhaltsstoffe sind jene Stoffe, die die (Heil)wirkung der Kräuter ausmachen. Doch was genau steckt dahinter? Wobei oder wogegen helfen sie und in welchen Heilpflanzen sind sie enthalten?
primäre Inhaltsstoffe
sind die Grundbausteine jeder Pflanze und dienen den Stoffwechselprozessen.
Dazu zählen Eiweiße (= Proteine), Fette und Kohlenhydrate.
sekundäre Inhaltsstoffe
werden von Pflanzen im Sekundärstoffwechsel gebildet und bestehen aus sehr unterschiedlichen chemischen Strukturen. Sie dienen den Pflanzen unter anderem als Lockstoff (z.B. ätherische Ole) oder zur Abwehr gegen
Schädlinge (z.B. Gerbstoffe).
Es sind etwa 60.000 (!) sekundäre Inhaltsstoffe in höheren Pflanzen bekannt