Termine

Mittwoch, 31. Mai 2023 – 16:30h

DIY-Urlaubsapotheke aus ätherischen Ölen, Hydrolaten und Kräutern

Der Urlaub in einer anderen Umgebung kann neben sehr schön und erholsam auch die eine oder andere Falle in sich bergen. Sei es, dass man plötzlich die Reiseübelkeit bekommt, die Kinder vom Pool Ohrenschmerzen oder auf dem See die nervtötenden Gelsen den lauen Sommerabend vermiesen.

Theorie

Erfahre in dem theoretischen Teil des Workshops, welche Kräuter und ätherische Ölen / Hydrolate in einer Urlaubsapotheke oder Handtasche dabei sein sollten.

praktischer Teil
Gemeinsam stellen wir für die Urlaubsapotheke her:
  • kühlende und pflegende Schüttellotion
  • Duft Roll-on mit insektenvertreibenden ätherischen Ölen
  • SOS-Pflegestift
Ort

alte Volksschule – Tullner Straße 6, 3424 Wolfpassing
Parkplätze vorhanden, Bus-Haltestelle direkt vor der Schule

Kosten

EUR 50,- (vor Ort bezahlbar, bar oder via Karte möglich)

anrechenbar als Fortbildung

Fortbildung laut § 63 und § 104c GuKG für Pflegefachkräfte in Zusammenarbeit mit Pflege Professionell.

Vorkenntnisse

… sind nicht notwendig aber sicherlich nützlich 😊

Dauer

31.Mai 2023 | 16:30h – ca. 20:00h

Anmelden

8 + 3 =

Danke für dein Interesse an einem Termin mit der Gartenstrawanzerin.

Da es so viele Varianten für einen Workshop / Gartenbesuch gibt, möchte ich eine Auswahl angeben, die nur mal als Beispielliste zu sehen ist.

  • Gartenbesuch (Kräuter identifizieren und gleich als Pesto verarbeiten)
  • Kosmetik-Workshop (Salbe, Lippenpflegestift, Körperöle, -sprays)
  • Destillier-Workshop (Destillation von Kräutern aus dem eigenen Garten oder mitgebrachten, wie z.B. Lavendel (ist immer da)).
  • ätherische Öle für Kinder und Familie (Nutzung, wichtige Anwendungshinweise, Produktion von 1-2 Produkten (z.B. Schüttellotion, Roll-on)

Ich freue mich auf Anfragen und stehe für Fragen gerne zur Verfügung.

(Kosten sind auch meist ein Punkt, daher Richtwerte zur Orientierung: Workshops / Besuche beginnen bei 100,- (für bis zu vier Personen) zzgl. km-Geld von EUR 0,5 pro gefahrenen km (Start Hauptplatz Königstetten).

Ablauf:

  • Anfrage per Mail oder Telefon mit Info welches Wunschthema und 2-3 Wunschtermine
  • Es folgt ein Angebot, wo ich mich über eine Zusage und Terminbestätigung freue.
  • Vorfreude auf den Termin

Herbst-Termine folgen im Sommer.

Gerne bin ich für Anregungen, Themenwünsche jederzeit offen und freue mich über Rückmeldungen.

mail@gartenstrawanzerin.at

Termine

Ich durfte schon mit einigen Terminen beginnen und freue mich, diese hier auch zeigen zu dürfen.