Eine der einfachsten Varianten Kräuter haltbar zu machen ist das Kräutersalz. Und die Nutzung ist nicht nur auf die Küche eingeschränkt…
Zutaten
1/3 Kräuter frisch oder 1/2 Kräuter getrocknet
2/3 Salz unjodiert oder 1/2 Salz unjodiert
Herstellung
Zerkleinertes (getrocknetes) Kraut einfach mit Salz vermischen und in Gläser abfüllen.
Verwendung
Einfach bei jeder pikanten Speise je nach Geschmack beifügen.
Vorteilhaft an Kräutersalzen ist, dass weniger Salz benötigt wird, um eine gute Würze zu erhalten, was einer salzarmen Kost entgegenkommt.
TIPP: Ein Kräutersalz kann genauso gut auch als Badesalz genutzt werden. Z.B. kreislaufanregendes Rosmarinsalz auf feuchte Haut einreiben und mit lauwarmem Wasser wieder abspülen.
frische oder getrocknete Kräuter?
Salz gilt als eines der ältesten Konservierungsmittel – heißt, das Kräutersalz ist Jahre haltbar, wenn es zuvor nicht schon aufgebraucht ist.
Der Vorteil am Kräutersalz mit getrockneten Kräutern ist die Rieselfähigkeit, die hierbei bestehen bleibt.
Bei frisch verarbeiteten Kräutern entfällt natürlich des gesamte Trocknungsprozess, was eine rasche Herstellung eines solchen Kräutersalzes ermöglicht.
Keine Kommentare