Tee-Tipp: gestärkt für entspannte Stunden

Ein Tee, der entspannen und gleichzeitig stärken kann? Ja, das geht. Mit nur ein paar Kräutern lässt sich das recht einfach bewerkstelligen:

  • Zitronenmelisse (2 EL): Hildegard von Bingen meinte, dass Melisse „das Herz freudig macht“ und so ist es auch. Es hat eine generell sehr ausgleichende und entspannende Wirkung.
  • grüner Hafer (2 EL): ebenfalls sehr beruhigend und gleichzeitig stärkend auf die Nerven.
  • Thymian (1 EL): gerade für die Atemwege toll, schleimlösend, krampflösend
  • Lavendel (1/2 EL): entspannt Geist und Körper (Muskel), beruhigt Magen-Darm-Probleme

In eine Kanne mit heißem Wasser übergießen, ca. 5-10min abgedeckt ziehen lassen und über den Tag verteilt lauwarm trinken. (wenn es als Kur getrunken wird, nach drei Wochen wieder eine Pause einlegen) 🍵

Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...