Adventduft liegt in der Luft

Wenn es draußen kalt und nebelig ist, holt man sich aufheiternde ätherische Öle rein. Wer kennt nicht den angenehm wohligen Duft nach Zimt, Orange oder Weihrauch. Diese klassischen Advent- und Weihnachtsdüfte sind bekannt dafür stimmungsaufhellend zu sein, daher dürfen sie in keiner Mischung fehlen.

Eine von mir zusammengestellte Mischung stelle ich gerne zur Verfügung. Als Grundmischung eignet sie sich für Duftlampen oder in einer Sprayflasche als Raumduft2Go.

Zutaten

  • 50ml Fläschchen mit einem Sprühaufsatz
  • 5ml Alkohol
  • 7 Tropfen Orange
  • 4 Tropfen Grapefruit
  • 3 Tropfen Tonkabohne
  • 3 Tropfen Zimtrinde
  • 2 Tropfen Weihrauch
  • 2 Tropfen Nelkenknospe
  • 2 Tropfen Rose absolue
  • 1 Tropfen Lavendel fein
  • mit destilliertem Wasser auf 50ml auffüllen

Alle Zutaten gut vermischen und bei Bedarf im Raum versprühen. Die Mischung entfaltet sich nach ca. 24-48 Stunden und kann daher noch etwas variieren im Vergleich zur frischen Abmischung.


Verwendete Öle

Orange süß

NameCitrus sinensis ssp. dulcis
PflanzenfamilieRautengewächs / immergrüner Baum
HerkunftMittelmeerländer, USA, Südamerika, Israel, China
GewinnungKaltpressung
PflanzenteilSchalen, (200-300kg ergeben ca. 1l)
Eigenschaftenantibakteriell, antiviral, immunstimmulierend, entkrampfend, entspannend, aufhellend
VerwendungErkältung, Übelkeit, depressive Verstimmung, Burnout, Demenz, Riechstörungen (Geruchstraining)
ACHTUNG:kann pur hautreizend sein

Grapefruit

NameCitrus paridisii
PflanzenfamilieRautengewächs / immergrüner Baum
HerkunftIsrael, USA
GewinnungKaltpressung
PflanzenteilSchalen, (200-300kg ergeben ca. 1l)
Eigenschaftenantiseptisch (desinfizierend), durchblutungsfördernd, konzentrationsfördernd, stimmungsaufhellend
VerwendungRaumluftdesinfektion, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Ängste, Husten

Tonkabohne

NameDipterix odorata
PflanzenfamilieSchmetterlingsblütengewächs, 20-25m hoher Waldbaum
HerkunftBrasilien, Venezuela, Asien Afrika
GewinnungExtraktion mit Trinkalkohol
PflanzenteilBohnen (gemahlen), (20kg ergeben ca. 1l)
Eigenschaftenentzündungshemmend, schmerzlindernd, entspannend, hautregenerierend, aphrodisierend, lymphflussanregend
Verwendungrheumatische Beschwerden, Bauchschmerzen, Lymphstau, Schlafstörungen, Trauer, Stress

Zimtrinde

NameCinnamomum ceylanicum
PflanzenfamilieLorbeergewächs, 12m hoher, immergrüner Baum
HerkunftMadagaskar, Sri Lanka, SW-Indien
GewinnungWasserdampfdestillation
Pflanzenteilgetrocknete Rinde (150kg ergeben ca. 1l)
Eigenschaftenstark antibakteriell, antiviral, erwärmend, schmerzstillend, belebend, stärkend
VerwendungErkältung, Raumluftdesinfektion, rheumatische Beschwerden, Fußpilz, Stress
ACHTUNG:eines der gefährlichsten Öle !!! (Zimtaldehyd), max. 0,5%

Weihrauch

NameBoswelia sacra
PflanzenfamilieBalsambaumgewächs / ca. 5m hoher Baum
HerkunftJemen, Äthiopien, Somalia, Eritrea
GewinnungWasserdampfdestillation
PflanzenteilHarz, (11-20kg ergeben ca. 1l)
Eigenschaftenantiviral, antiseptisch, entkrampfend, immunstimmulierend, schleimlösend, inspirierend, angstlösend
VerwendungBronchitis, Asthma, rheumatische Beschwerden, depressive Verstimmung, Ängste, Hautpflege, Akne

Nelkenknospe

NameSyzygium aromaticum
PflanzenfamilieMyrtengewächs, 20m hoher, schlanker, stark belaubter, immergrüner Baum
HerkunftIndonesien, Madagaskar, Tansania, Sri Lanka, Malaysia
GewinnungWasserdampfdestillation
Pflanzenteilgetrocknete Blütenknospen, (50kg ergeben ca. 1l)
Eigenschaftenstark antibakteriell, pilzhemmend, entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, stimmungsaufhellend
VerwendungErkältung, Zahnschmerzen, Krätze, Bauchkrämpfe, Geburtsvorbereitung
ACHTUNG:nicht während der Schwangerschaft, hautreizend – max. 0,5%

Rose absolue

NameRosa damascena
PflanzenfamilieRosengewächs / Strauch
HerkunftMarokko
GewinnungExtraktion (Hexan)
PflanzenteilBlüten (ca. 2 Tonnen ergeben ca. 600 ml)
Eigenschaftenschmerzlindernd, tonisierend (stärkend) stark stimmungsaufhellend
VerwendungMuskelverspannung, Ängste, Stress, Sterbebegleitung, Frauenleiden

Lavendel fein

NameLavandula angustifolia
PflanzenfamilieLippenblütler / Halbstrauch
Herkunftfranz. Seealpen, Spanien, Kroatien, Argentinien, gesamter Mittelmeerraum
GewinnungWasserdampfdestillation
Pflanzenteilfrische Blüten (120kg ergeben ca. 1l)
Eigenschaftenantibakteriell, desinfizierend, pilzhemmend, zellregenerierend, schlaffördernd, beruhigend, ausgleichend
VerwendungErkältung, Wunden, Verspannungen, depressive Verstimmung, Ängste, Hautpflege
Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...