Chiller-Roller

Dem Tag entspannt begegnen.

Die tägliche Reizüberflutung, mit denen wir in der heutigen Gesellschaft oft konfrontiert werden, lässt uns oft nicht wieder „runter“ kommen. Dafür gibt es ein paar helfende ätherische Öle, die „einhüllende“, entspannende und beruhigende Eigenschaften besitzen und und dabei unterstützen, einfach mal chillaxed zu sein. 😊

ätherische Öle, die unser Gemüt beruhigen

Mandarine rot

Mandarine rot wird auch oft das „Kinderöl“ genannt, da sie einerseits oft dazu greifen und andererseits es auch für Kleinkinder bestens geeignet ist. Durch den angenehm süßen und doch frischen Geruch, schafft es eine gewisse entspannte Klarheit. Richtig dosiert beruhigt es. Hoch dosiert wirkt es anregend und durchblutungsfördernd. Zu hoch dosiert kann es zu Reizungen führen. Daher ist immer Bedacht und Fachwissen zu empfehlen.

Benzoe Siam

Dieses angenehm süß duftende Öl aus Harz erinnert etwas an Vanille, hüllt einen sanft ein und gibt ein wohliges Gefühl. Es hat eine angstlösende, beruhigende und entspannende Wirkung auf psychischer Ebene. Es hat auch noch sehr hautpflegende Eigenschaften und kann daher wirkungsvoll bei gereizter Haut verwendet werden (bitte niemals pur, sondern immer mit fetten Ölen verdünnt).

Lavendel fein

Das blaue Wunder in ihrer ruhenden Kraft.

Der Allrounder bei angespannten, stressigen Situationen bringt Ruhe, Klarheit, Entspannung und wirkt angstreduzierend. Gerade Kinder mögen es als Einschlafritual für einen ruhigen Schlaf. Es beruhigt auch entzündete und juckende Haut.

Kamille römisch

Der Seelenschmeichler für zarte Nerven. Gerade überanstrengte Menschen haben oft die Schwierigkeit, am Ende des Tages wieder etwas „runter“ zu kommen. Hierbei unterstützt die Kamille römisch sehr gut. Bei Babies und Kindern ist es ebenfalls ein tolles ätherisches Öl. Unruhe, Nervosität, Schulstress, Schlafprobleme können gut abgemildert werden, da das Öl mit ihren aromatischen Estern, besonders den seelischen Teil unseres Daseins wieder Richtung Gleichgewicht lotst.


Zutaten

  • 5ml Fläschchen mit Roll-on-Aufsatz
    präferierterweise nicht jene mit einer Kunststoffkugel, sondern mit einer Metallkugel
  • 5 Tr Mandarine rot
  • 3 Tr Benzoe Siam
  • 1 Tr Lavendel
  • 1 Tr. Kamille römisch
  • 5ml Jojobaöl (auch anderes fettes Öl, wie z.B. Sonnenblumenöl möglich – Jojobaöl hat eine sehr gute Haltbarkeit und hält Hitzeunterschiede gut aus.)
  • 0,2 g Ceralan (optional – für eine dickere Konsistenz)

Zubereitung

Die ätherischen Öle in ein sauberes und desinfiziertes (mit hochprozentigem Alkohol) 5ml Fläschchen tropfen. Mit Jojobaöl auffüllen. Roller drauf, verschließen.

Wer es generell weniger flüssig haben möchte, kann 2-5% Ceralan (von der Grundmasse kalkuliert) in einem Wasserbad erwärmten Trägeröl schmelzen, etwas abkühlen lassen, ätherische Öle hinzufügen und abfüllen.

Verwendung

Bei Bedarf direkt auf die intakte Haut auftragen – z.B. im Pulsaderbereich oder am Hals. Auch als Trockeninhalation einfach zu verwenden. Dafür die Mischung auf die Handinnenfläche auftragen, etwas verteilen und vor die Nase halten und tief einatmen.


Hinweis

‼️ACHTUNG rechtliche Hinweise: 🧑‍⚖️

Wer gegen eine oder mehrere Zutaten allergisch ist, darf diese natürlich nicht verwenden. Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder, ist Rat beim Arzt einzuholen.

📌 Die Wirkungsweisen der einzelnen Zutaten, Kräuter und Rohstoffen, Rezeptvorschläge und Anwendungsideen basieren rein auf Erfahrungswerten und volksheilkundlichen Überlieferungen und sollen eine ärztliche Behandlung oder Medikation NICHT ersetzen. 

📌 Heilversprechen zur Linderung und / oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen werden in keinster Weise in meinen Beiträgen abgegeben. Rezepte oder Empfehlungen werden auf eigene Gefahr nachgemacht.

Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...