Kräuterwanderung mit einer Schulklasse

Mit perfektem Herbstwetter, durfte ich im Oktober mit einer Schulklasse in den nahegelegenen Wald mit einer angrenzenden Blumenwiese eine Kräuterwanderung durchführen. Viele Herbstkräuter konnten gefunden werden, Baumfrüchte waren ebenfalls dabei und auch Giftpflanzen wurden inspiziert.

Die „Championbox“

Die interessierten Schüler*innen bekamen eine „Championbox“ zum Sammeln von Samen, Blumen, Holz, Steinchen, und einigem mehr. Alle füllten die Box ohne Probleme und sehr schnell und mit viel Geschick.

actionreiche Pflanzensamen

Die sprungfreudigen Samen des drüsigen Springkrautes bereiteten den Schüler*innen große Freude und zum Schluss wurde für Kräuterhonig Spitzwegerich gesammelt, das jedes Kind mit der gefüllten Championbox mit nach Hause nehmen durfte.

 

[rl_gallery id=“11750″]

 

 

Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...