Salbei-/Kräuter-Zuckis

Mit wenigen Zutaten gute Zuckerl herstellen.
Es bietet sich nicht nur klassischerweise der Salbei dafür an, sondern auch weitere Kräuter, wie z.B. Melisse und einige mehr. Einfach drauf los experimentieren lohnt sich.

Zutaten

  • 100 g Zucker (Kristall-, Rohrzucker oder Birkenzucker – es kann auch gemischt)
  • 5-7 g ganz fein gemahlene Kräuter dazu geben.

Herstellung

Zucker in einem kleinen Topf oder hitzebeständigem Glasbehälter schmelzen lassen und leicht karamellisieren lassen. ACHTUNG: kann sehr schnell gehen und dann verkokelt es potenziell.


Sobald der Zucker flüssig ist, die fein gemahlenen Kräuter einrühren und auf einem Backblech ausgießen.
Jetzt muss es rasch gehen, da der Zucker schnell aushärtet (anders verhält sich der Birkenzucker – dieser bleibt lange flüssig)


Die Zuckermasse  in dünne Streifen schneiden (ich nutze dafür ein Pizzarad). Sobald die Zuckermasse leicht nach dem Auskühlen in kleine Stückchen schneiden, in Staubzucker wälzen, fertig.

Alternativ kann auch die Masse in eine eine Silikonform gefüllt werden.


[rl_gallery id=“4733″]

Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...