Spitzwegerich-Honig

gerade für Kinder, ist der (Spitz-)wegerich ein wohltuendes Kraut, wenn es um festsitzenden Husten geht. Mit Honig angesetzt ist es besonders bekömmlich – neben den guten Eigenschaften des Honigs ;o)

Zutaten

Honig
Kräuter
1 Schraubglas mit weiter Öffnung

Herstellung

1/2 – 2/3 gefülltes Glas mit klein geschnittenen Spitzwegerichblättern. Das Glas mit Honig voll füllen. Die Kräuter wandern an die Oberfläche, sodass man regelmäßig nachsehen sollte, ob eh das gesamte Kraut mit Honig bedeckt ist.

12 Wochen auf einer nicht direkt von der Sonne beschienenem Fensterbank o.ä. . Danach absieben und in dunkle Flaschen abfüllen.

Anwendungsmöglichkeiten

gegen trockenen Husten und Hustenreiz:  Kinder: 2-3 TL / Tag, Erwachsene: 3-4 TL / Tag

 

 


Bildergalerie

[rl_gallery id=“10131″]

Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...