strawanzen im Garten der Familie Grabherr

_IMG_4689Die FUER-Königstetten veranstaltete den mittlerweile schon traditionellen Malkurs von und mit Marion Pass auch dieses Mal im Garten der Familie Grabherr.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung, suchte sich jeder ein Plätzchen und Objekt im Garten, das gemalt werden sollte. Dafür eignet sich der Garten Prof. Georg Grabherr perfekt und schon saß jeder, fühlte sich wohl und sog die Natur in sich auf und brachte sie perfekt auf Papier.
Selbst nach der Aussage von Prof. Grabherr, der Garten seie befallen – nämlich mit „Spätsommer“, kam man aus dem Stauen und Genießen nicht heraus.
Ich schwang diesmal nicht den Pinsel, sondern durfte mit Fotoapparat gerüstet durch den wunderschönen Garten strawanzen. ;o)

Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...