strawanzen im März mit erster Bienensichtung

SchneeglöckchenEeeendlich habe ich auch in meinem Garten ganz versteckt ein Schneeglöckchen entdeckt. Hab mir schon fast Sorgen gemacht, dass sie bei mir heuer streiken… ;o)
Die Gartensaison ist für mich nun eindeutig eingeläutet worden.
Bienchen und Marienkäfer sind bereits unterwegs, wenn auch etwas durch den Wind gebeutelt – aber sie lassen es sich nicht nehmen, schon von den ersten Blüten des Duftgeißblattes wie wild mit den Pollen um sich zu werfen. ;o)
Und die Naschereien im Garten werden auch wieder mehr. Ein paar Gänseblümchen da und dort, erste Brennnesseltriebe und Gundelrebeblättchen verkosten und schon erste Kräuterpläne für heuer schmieden. Eine bessere Verköstigung neben dem üblichen Frühjahrsputz im Garten gibt es kaum. ;o)
Habs sogar geschafft, ein paar erste Bienen bei ihrer Jagd abzulichten. ;o)

Für Allergiegeplagte

Für Allergiegeplagte

Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes "die Nase voll" haben. Ursache und Zeitraum Der allergisch bedingte...

Portrait | Vogelmiere

Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Knospen – so klein. so stark.

Knospen – so klein. so stark.

Die pflanzliche Gemmotherapie stammt aus dem lateinischen Wort "gemma", welches für Knospe oder Knopf steht. Der Edelstein am Ende des Schwertgriffes wurde auch als „Gemma“ bezeichnet, weshalb die Edelsteinkunde auch als „Gemmologie“ bezeichnet wird.  Embryonales...