Portrait | Vogelmiere

Stellaria media So klein und zierlich das Kraut ist, so strotzt es vor Stärke, wächst dankbar vor sich hin und das selbst unter einer Schneedecke. Es steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe, die der Körper nach einem langen, kalten Winter benötigt. Aufgrund seiner...

Portrait | Brennnessel

Die mit ihren Brennhaaren eher Abstand machen lässt, ist dennoch die Mühe wert, geerntet zu werden. So voller kräftiger Inhaltsstoffe, vor allem Mineralien, hilft sie Mensch und Pflanze in vielerlei Hinsicht. Brennnessel | Urtica dioica „urere“ (lat.) = „brennen“;...

Portrait | Mutterkraut

Am 15. Februar 2017 wurde erstmals die Arzneipflanze des Jahres in Österreich durch die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) ausgesprochen: Das Mutterkraut (Tanacetum parthenium). Das manchmal mit der Kamille zu verwechselnde Kraut, fand bereits im...

Knoblauch-Zitronen-Elixier

Zitrone gut für´s Immunsystem, Knoblauch gut für Herz-/Kreislauf auch oftmals als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Und in Kombination, dann noch mit Kurkuma, ist es ein richtiger Booster für unseren Körper. Daher tut uns eine Kur damit sehr gut und lässt uns sogar...

Portrait | Ringelblume

Calendula officinalis Eine der wichtigsten „Hautpflanzen“ ist die Ringelblume, mit ihren zellregenerierenden, schutzfilmbildenden Eigenschaften, die wir oftmals von unseren Urgroßeltern in Form von Salben oder Ölen kennen. Kleine Kratzer, Schürfwunden oder Stiche sind...