von Gartenstrawanzerin-Admin | Mrz 21, 2023 | News, Schule, Termine
Ringelblumensalbe, Deo und Duft-Rollon – das stand fĂŒr die mittlerweile geĂŒbte Klasse auf dem Plan.
von Gartenstrawanzerin-Admin | Mrz 10, 2023 | News, Portraits
Eine noch eher unbekannte Heilpflanze wurde 2023 zur Arzneipflanze des Jahres der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) gekĂŒrt. Mit ihrem dualen Wirkmechanismus verringert sie psychische und physische Stress-Symptome und sorgt fĂŒr mehr Energie und wird...
von Gartenstrawanzerin | Mrz 5, 2023 | Inhaltsstoffe
Die Pflanzeninhaltsstoffe sind jene Stoffe, die die (Heil)wirkung der KrÀuter ausmachen. Doch was genau steckt dahinter? Wobei oder wogegen helfen sie und in welchen Heilpflanzen sind sie enthalten? primÀre Inhaltsstoffe sind die Grundbausteine jeder Pflanze und...
von Gartenstrawanzerin | Feb 12, 2023 | Ă€therische Ăle, News
Studien ausschlieĂlich nach ihren Headlines zu beurteilen, kann schnell schief gehen. Hier ein gutes Beispiel dafĂŒr:Eine erst kĂŒrzlich herausgegebene Studie besagt, das Duftstoffe von Rose den Lernerfolg im Schlaf bessern soll: Knötzele, J., Riemann, D., Frase, L. et...
von Gartenstrawanzerin | Jan 30, 2023 | FrĂŒhling, News, Portraits, Winter
Pflanzliche Gemmotherapie abgeleitet vom Wort „gemma“ (lat.) das fĂŒr Knospe oder Knopf steht. Als „Gemma“ wurde auch der Edelstein am Ende des Schwertgriffes bezeichnet – daher auch die Bezeichnung „Gemmologie“ fĂŒr die...
von Gartenstrawanzerin-Admin | Jan 25, 2023 | News, Schule, Termine
Die 4. Klasse der EMS Pyhra hat sich gewunschen, wieder Salbeizuckis zu machen. Und es war unglaublich, wie fix diese Klasse war. Kaum gab es eine kurze ErklĂ€rung und Anleitung, organisierten sich die SchĂŒler:innen und produzierten wie wild. Wir haben innerhalb von...
von Gartenstrawanzerin | Jan 22, 2023 | FrĂŒhling, News, Sachen machen, Sommer
Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer hĂ€ufiger auftreten. Genetische EinflĂŒsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige Ursachen, von denen wir wahrsten Sinn des Wortes „die Nase voll“ haben. Ursache und Zeitraum Der...
von Gartenstrawanzerin-Admin | Dez 5, 2022 | News, Winter
Wenn es drauĂen kalt und nebelig ist, holt man sich aufheiternde Ă€therische Ăle rein. Wer kennt nicht den angenehm wohligen Duft nach Zimt, Orange oder Weihrauch. Diese klassischen Advent- und WeihnachtsdĂŒfte sind bekannt dafĂŒr stimmungsaufhellend zu sein, daher...
von Gartenstrawanzerin-Admin | Dez 5, 2022 | News, Schule, Termine
Es macht wirklich immer wieder SpaĂ mit den Youngsters KrĂ€uterseifen zu kneten. Sie erfahren erst einiges Wissenswertes rund um Seifen und die verwendeten KrĂ€uter und dĂŒrfen dann selbst ans Werk gehen. Diesmal sind es wirklich schöne und kreative Weihnachtsgeschenke...
von Gartenstrawanzerin | Dez 1, 2022 | News, Winter
Aus GewĂŒrzen und / oder KrĂ€utern aus dem KĂŒchenkasten lĂ€sst sich gerade fĂŒr die Adventzeit wunderbare RĂ€ucherware herstellen, die beruhigend, raumreinigend und einfach nur herrlich duftet. Und dabei muss man gar nicht weit nach den Materialien suchen. Gerade fĂŒr die...
von Gartenstrawanzerin-Admin | Nov 29, 2022 | News, Schule, Termine
schnuppern, zusammen mischen, probieren⊠đ ein weiterer cooler Workshop mit der vierten Klasse der EMS Pyhra, bei dem wir die Rohstoffe und dann die Ă€therischen Ăle genauer unter die Lupe und Nase genommen haben.Den Raumspray âAdventzauberâ war das Endergebnis,...
von Gartenstrawanzerin | Okt 11, 2022 | Aroma, News, Sachen machen
… hilft nicht nur Salbei. Ich habe schon einige Interessierte kennen gelernt, die Salbei geschmacklich nicht mögen. Auch sollte man kleinen Kindern bis 3 Jahren keinen Salbei geben. Und dennoch darf mal der Hals kratzen. DafĂŒr greife ich gerne zu Alternativen,...
von Gartenstrawanzerin | Okt 4, 2022 | News, Schule, Termine
Wieder darf ich das Schuljahr mit einer ersten Klasse beginnen, was mich sehr freut. Sehr wissbegierig und bereits sehr gut informiert, starten wir das Semester mit einem SuppenwĂŒrze-Workshop. Mit einem Korb voll KrĂ€uter und WurzelgemĂŒse, werden alle Zutaten genau...
von Gartenstrawanzerin | Okt 2, 2022 | Ă€therische Ăle, News, Sachen machen
FeuchttĂŒcher selbst gemacht und dann noch mit pflegender und die Heilung unterstĂŒtzender Wirkung. was wir dazu benötigen: Rosskastanien haben eine zusammenziehende (adstringierende) Wirkung, die Ă€uĂerlich bei Wunden, GeschwĂŒren und HĂ€morrhoiden schon lange in der...
von Gartenstrawanzerin | Sep 20, 2022 | Ă€therische Ăle, News, Sachen machen
Wenn es im Hals kratzt und schmerzt, ist mancher Rat teuer – dieser nicht. đ Der Klassiker Salbei in Form von Salbeizuckis oder Salbeitee trifft nicht ganz jeden Geschmack und fĂŒr Kleinkinder ist er ebenfalls noch nicht geeignet, da er doch recht starke...
von Gartenstrawanzerin | Aug 17, 2022 | Portraits
Die mit ihren Brennhaaren eher Abstand machen lĂ€sst, ist dennoch die MĂŒhe wert, geerntet zu werden. So voller krĂ€ftiger Inhaltsstoffe, vor allem Mineralien, hilft sie Mensch und Pflanze in vielerlei Hinsicht. Brennnessel | Urtica dioica âurereâ (lat.) = âbrennenâ;...
von Gartenstrawanzerin | Aug 15, 2022 | News, Sachen machen
Hollerkoch mit Eis – leider geil! đUnd mit einfachen Handgriffen und Zutaten rasch gemacht. Zutaten 250g Hollerbeeren (mit einer Gabel abgerebelt verhindert eingefĂ€rbte Finger đđ)4 EL Honig6 – 8 EL Apfelmus oder 1-2 Ăpfel3-4 EL Powidl oder 70g...
von Gartenstrawanzerin | Jul 2, 2022 | Ă€therische Ăle, News, Sachen machen, Sommer
Wenn die lauen Sommerabende super-idyllisch und entspannt durch das nervige Gequietsche der Gelse ruiniert werden, dann wird einem so manches Mittel recht. Es gibt aber auch die umweltschonende und natĂŒrliche Variante zwar nicht ganz so lange wirken wie die...
von Gartenstrawanzerin | Jun 27, 2022 | News, Sachen machen
Das Rotöl aus Johanniskraut ist gut bei Hautverletzungen,lindert Sonnenbrand, Rheuma;ist gewebsstĂ€rkend und hat auch noch viele anderesensationelle Eigenschaften… Ich setze das Rotöl jedes Jahr neu an und komme damit eigentlich das gesamte Jahr gut durch....
von Gartenstrawanzerin | Jun 14, 2022 | News, Schule, Termine
Mit einem Korb voll KrĂ€uter startet die 3. Klasse in den Kochworkhop. Gemeinsam erkunden wir die einzelnen KrĂ€uter, verkosten sie, besprechen viel darĂŒber und wie man sie verwenden kann. Dann geht es zu den Kochstationen, wo geschnitten, gezupft, geknetet, geraspelt,...
von Gartenstrawanzerin | Mai 28, 2022 | News, Sachen machen
Die KrĂ€uterernte ist eine der sehr aktiven Phasen, da die KrĂ€uter meist gleichzeitig erntebereit sind und die unterschiedlichen Konservierungsmöglichkeiten berĂŒcksichtigt werden sollten. Es gibt KrĂ€uter, die bei einer Trocknung Aroma verlieren, darunter z.B....
von Gartenstrawanzerin | Mai 18, 2022 | News, Sachen machen, Sommer
Die Zitronenmelisse oder die Minze wuchert dir ĂŒber den Kopf? Du möchtest einen sĂŒĂen aber dennoch erfrischenden Begleiter fĂŒr den Sommer haben, ohne schlechtes Gewissen ĂŒber die falsche SĂŒĂe? Ich habe mich ja in Oxymels verliebt – eine einfache Methode mit...
von Gartenstrawanzerin | Mai 6, 2022 | News, Sachen machen
Eine der einfachsten Varianten KrĂ€uter haltbar zu machen ist das KrĂ€utersalz. Und die Nutzung ist nicht nur auf die KĂŒche eingeschrĂ€nkt… Zutaten 1/3 KrĂ€uter frisch oder 1/2 KrĂ€uter getrocknet2/3 Salz oder 1/2 Salz (auf Ursalz bzw. unbehandeltes Salz achten, da...
von Gartenstrawanzerin | Mai 3, 2022 | News, Schule, Termine
In der 7. Schulstufe darf schon mehr experimentiert werden. Mit GallĂ€pfel die Tinte hergestellt, mit der unser Staatsvertrag unterschrieben wurde und aus Zwiebel, Rotkraut, Brennnessel, Kurkuma, LöwenzahnblĂŒten Malfarben hergestellt, mit der dann auch viele, bunte...
von Gartenstrawanzerin | Apr 12, 2022 | gartenstrawanzen, News, Termine
Ein feiner KrĂ€uterspaziergang mit einer Kundin, die ihre PrivatfĂŒhrung haben und ihr Tempo gehen wollte. đ±đ Was wir gefunden haben:...
von Gartenstrawanzerin | Apr 7, 2022 | News, Schule, Termine
Wie auch die andere 1. Klasse der EMS Pyhra, haben wir Samenbomben geknetet. Viel Erde, viel Samen, viel „Dreck“ đ und viel Interessantes zu KrĂ€utern und zur Anzucht von Samenbomben.
von Gartenstrawanzerin | Apr 5, 2022 | News, Schule, Termine
Wir strotzten den widrigen Wetterbedingungen und wagten uns in die zwar stĂŒrmische aber trockene Natur. Einige WildkrĂ€uter waren bereits bekannt, wieder neue kamen hinzu. đ±đ Es wurde gemeinsam gesammelt und in der KĂŒche dann zu Pesto verarbeitet und verkostet. zum...
von Gartenstrawanzerin | Apr 4, 2022 | News, Schule, Termine
Die KrĂ€uterwanderung ist ins Wetter gefallen, so habe ich das Alternativprogramm ausgepackt und wir durften „im Dreck wĂŒhlen“ und haben Samenbomben geknetet. Samen aus regionaler Selbstgewinnung (Königstetten).
von Gartenstrawanzerin | Apr 2, 2022 | News, Termine
Eine „Indoor-KrĂ€uterwanderung“: Ich brachte einen Korb frischer FrĂŒhlingswildkrĂ€uter mit und alle durften (mit Gabel) darin wĂŒhlen und raten. NatĂŒrlich gab es eine Auflösung und weitere interessante Fakten und Geschichten zu den WildkrĂ€utern. Wir hatten...
von Gartenstrawanzerin | Mrz 25, 2022 | FrĂŒhling, News, Sachen machen
GĂ€nseblĂŒmchen können von frĂŒhem FrĂŒhjahr bis in den Herbst geerntet und verarbeitet werden. So zierlich das BlĂŒmchen ist, so robust und dauerhaft ist sie beim Wachstum. Schon die BlĂŒtenknospen können zu KrĂ€uter-Kapern verarbeitet werden, die herrlich so geknabbert...
von Gartenstrawanzerin | Mrz 15, 2022 | News, Schule, Termine
Die dritte Klasse, die ich auch mittlerweile das dritte Jahr begleiten darf, geht schon an die experimentierfreudigen Dinge heran. Dieses Mal machten wir drei Arten von Lippenpflegestiften. Erst wurden die Stifte genau begutachtet und geschnuppert und mehr ĂŒber die...
von Gartenstrawanzerin | Mrz 14, 2022 | News, Schule, Termine
Wieder in der Schule angekommen und mit der zweiten 1. Klasse ebenfalls KrÀuterseifen geknetet. Davor durften die Kinder raten, wie alt die Seife bereits ist und woraus sie besteht. Die verwendeten KrÀuter wurden ebenfalls durchgeschnuppert und probiert. Und dazu...
von Gartenstrawanzerin | Mrz 10, 2022 | FrĂŒhling, News, Sachen machen
Die schwarze Johannisbeere gilt in der Gemmotherapie als die „Alleskönnerin“ unter den Knospen und ist es auch das meist angewandte Mittel in diesem Bereich. Und die Beeren gelten als die gesĂŒndesten heimischen GartenfrĂŒchte. Der Geruch der Pflanze in...
von Gartenstrawanzerin | Mrz 7, 2022 | News, Schule, Termine
Nach den Lockerungen in den Schulen, durfte auch ich wieder das GebĂ€ude betreten. đ Und schon gab es den ersten Workshop mit einer ersten Klasse der EMS Pyhra und wir haben KrĂ€uterseifen geknetet und einiges ĂŒber KrĂ€uter gehört. đ§Œđđż Pyhra Seifen kneten 07-03-2022...
von Gartenstrawanzerin | Feb 27, 2022 | Ă€therische Ăle, News
Die Themen Anosmie und Parosmie waren immer schon prĂ€sent. Durch Corona wurde dies jedoch mehr in den Fokus gerĂŒckt und auch die bisherigen wissenschaftlichen Ergebnisse finden hier wieder Anwendung. Unser Geruchssinn Das Wort âGeruchâ, lateinisch âolfactusâ...
von Gartenstrawanzerin | Feb 4, 2022 | News, Sachen machen, Winter
Selbst unter widrigsten Bedingungen, wachsen frische WildkrĂ€uter. Zwar ist die Auswahl ĂŒberschaubar aber dafĂŒr umso wertvoller.Die Vogelmiere, auch Sternenkraut oder HĂŒhnerdarm, aufgrund des Aussehens genannt, schmeckt mild, leicht sĂ€uerlich, das an einen jungen Mais...
von Gartenstrawanzerin | Feb 1, 2022 | Ă€therische Ăle
Der Anspruch an einen Raumduft ist ein komplett anderer, als an ein Parfum fĂŒr unseren Körper. Die Duftpyramide mit flĂŒchtiger Kopfnote, der charakterbildenden Herznote und dauerhafter Basisnote ist bei einem Raumduft nicht anwendbar, da er gleichmĂ€Ăig und konstant...
von Gartenstrawanzerin | Jan 30, 2022 | Ă€therische Ăle, News
Dem Tag entspannt begegnen. Die tĂ€gliche ReizĂŒberflutung, mit denen wir in der heutigen Gesellschaft oft konfrontiert werden, lĂ€sst uns oft nicht wieder „runter“ kommen. DafĂŒr gibt es ein paar helfende Ă€therische Ăle, die „einhĂŒllende“,...
von Gartenstrawanzerin | Jan 26, 2022 | Ă€therische Ăle, Inhaltsstoffe, sekInhaltsstoffe
Viele kennen Ă€therische Ăle aus der Welt der DĂŒfte. Ătherische Ăle sind âin vielen Pflanzen vorkommende, stark riechende (aromatische), leicht flĂŒchtige, ölartige Stoffe verschiedener chemischer Zusammensetzungâ[1]. Das Wort âaetherâ kommt aus dem lateinischen und...
von Gartenstrawanzerin | Jan 26, 2022 | Portraits
Am 15. Februar 2017 wurde erstmals die Arzneipflanze des Jahres in Ăsterreich durch die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) ausgesprochen: Das Mutterkraut (Tanacetum parthenium). Das manchmal mit der Kamille zu verwechselnde Kraut, fand bereits im...
von Gartenstrawanzerin | Jan 26, 2022 | News, Sachen machen
Ein Tee, der entspannen und gleichzeitig stĂ€rken kann? Ja, das geht. Mit nur ein paar KrĂ€utern lĂ€sst sich das recht einfach bewerkstelligen: Zitronenmelisse (2 EL): Hildegard von Bingen meinte, dass Melisse âdas Herz freudig machtâ und so ist es auch. Es hat eine...
von Gartenstrawanzerin | Dez 31, 2021 | News, Sachen machen
Zitrone gut fĂŒrÂŽs Immunsystem, Knoblauch gut fĂŒr Herz-/Kreislauf auch oftmals als natĂŒrliches Antibiotikum bezeichnet. Und in Kombination, dann noch mit Kurkuma, ist es ein richtiger Booster fĂŒr unseren Körper. Daher tut uns eine Kur damit sehr gut und lĂ€sst uns sogar...
von Gartenstrawanzerin | Dez 27, 2021 | Portraits
Calendula officinalis Eine der wichtigsten âHautpflanzenâ ist die Ringelblume, mit ihren zellregenerierenden, schutzfilmbildenden Eigenschaften, die wir oftmals von unseren UrgroĂeltern in Form von Salben oder Ălen kennen. Kleine Kratzer, SchĂŒrfwunden oder Stiche sind...
von Gartenstrawanzerin | Dez 26, 2021 | Portraits
Borago officinalis Namensherkunft borrace (altfz.) = Borretsch; araq (arab.) = âVater des SchweiĂesââ; âborraâ (latein) = âGewebe aus rauer Wolleâ â vermutlich aufgrund der borstigen BlĂ€tter und Stiele. weitere Namen Boratsch, Burres, Borgelkraut, Gurkenkraut,...
von Gartenstrawanzerin | Dez 12, 2021 | News
Ein Wunschtraum geht in ErfĂŒllung. Ab sofort gibt es die âGartenstrawanzerinâ in einer eigenen Ordination. Im Ărzte- und Gesundheitszentrum von Dr. Qiu (1190 Wien, HeiligenstĂ€dter StraĂe 82 â vis Ă vis 89) gibt es ab nun Aromastreichungen und Beratungen im Bereich...
von Gartenstrawanzerin | Sep 26, 2021 | Herbst, News, Sachen machen
KĂŒhler wirdâs, Halsweh kommt. bestens gerĂŒstet mit Salbei-Teekugeln. Zutaten 100 Birkenzucker5g feinst gemahlener Salbei (auch andere KrĂ€uter, wie z.B. Zitronenmelisse sind möglich) Zubereitung Den Birkenzucker in einem Glastigel im Topf schmelzen lassen, den ...
von Gartenstrawanzerin | Sep 22, 2021 | News, Sachen machen
„Darf es noch eine Apfeltasche sein?“ Wer kennt nicht diesen Satz. đ Aber keine ist besser, als die Selbstgemachte. đđ Zutaten 2-3 Ăpfel1 handvoll Mandeln oder andere NĂŒsse2 EL Zitronensaft2 EL Rosinen (wenn gewĂŒnscht)1/2 TL Zimt gemahlen2 TL...
von Gartenstrawanzerin | Sep 12, 2021 | Herbst, News, Termine, VortrÀge
Ein traumhaftes Wetter bescherte uns einen perfekten Wein- & KrĂ€uterspaziergang durch Königstettens WeinhĂ€nge. Gabi Nagl erzĂ€hlte viele spannende Geschichten ĂŒber die bereits frĂŒchtetragenden Weinreben. Wir durften auch Weintrauben verkosten und sogar den...
von Gartenstrawanzerin | Aug 9, 2021 | News
SuppenwĂŒrze gemeinsam machen oder Lust auf einen Herbst-Spaziergang durch die WeinhĂ€nge Königstettens? Verbringen wir gemeinsam feine Stunden mit KrĂ€uter, Wein und Wissenswertem dazu. Die Termine fĂŒr den September stehen bereits fest und ich freue mich auf viele...
von Gartenstrawanzerin | Jul 28, 2021 | sekInhaltsstoffe
Alkaloide sind Giftstoffe und ein Abfallprodukt des Stoffwechsels in der Pflanze. Einteilung Eigenschaften Die chemisch vom Ammoniak (Salmiakgeist) ableitbaren, im Körper der sogenannten Giftpflanzen gebildeten „Pflanzenbasen“ bezeichnet man als...