Sachen machen
Eine kleine Sammlung an Grundrezepten und Ideen rund um Kräuter
Immer wieder ist zu lesen, dass Allergien immer häufiger auftreten. Genetische Einflüsse, zunehmende Umweltverschmutzung, Medikamente sind nur einige […]
… hilft nicht nur Salbei. Ich habe schon einige Interessierte kennen gelernt, die Salbei geschmacklich nicht mögen. Auch […]
Feuchttücher selbst gemacht und dann noch mit pflegender und die Heilung unterstützender Wirkung. Bitte dieses Feld leer lassenNeuigkeiten […]
Wenn es im Hals kratzt und schmerzt, ist mancher Rat teuer – dieser nicht. 😁 Der Klassiker Salbei […]
Hollerkoch mit Eis – leider geil! 😋Und mit einfachen Handgriffen und Zutaten rasch gemacht. Zutaten 250g Hollerbeeren (mit […]
Wenn die lauen Sommerabende super-idyllisch und entspannt durch das nervige Gequietsche der Gelse ruiniert werden, dann wird einem […]
Das Rotöl aus Johanniskraut ist gut bei Hautverletzungen,lindert Sonnenbrand, Rheuma;ist gewebsstärkend und hat auch noch viele anderesensationelle Eigenschaften… […]
Die Kräuterernte ist eine der sehr aktiven Phasen, da die Kräuter meist gleichzeitig erntebereit sind und die unterschiedlichen […]
Die Zitronenmelisse oder die Minze wuchert dir über den Kopf? Du möchtest einen süßen aber dennoch erfrischenden Begleiter […]
Eine der einfachsten Varianten Kräuter haltbar zu machen ist das Kräutersalz. Und die Nutzung ist nicht nur auf […]
Gänseblümchen können von frühem Frühjahr bis in den Herbst geerntet und verarbeitet werden. So zierlich das Blümchen ist, […]
Die schwarze Johannisbeere gilt in der Gemmotherapie als die „Alleskönnerin“ unter den Knospen und ist es auch das […]
Selbst unter widrigsten Bedingungen, wachsen frische Wildkräuter. Zwar ist die Auswahl überschaubar aber dafür umso wertvoller.Die Vogelmiere, auch […]
Ein Tee, der entspannen und gleichzeitig stärken kann? Ja, das geht. Mit nur ein paar Kräutern lässt sich […]
Zitrone gut für´s Immunsystem, Knoblauch gut für Herz-/Kreislauf auch oftmals als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Und in Kombination, dann […]
Kühler wird‘s, Halsweh kommt. bestens gerüstet mit Salbei-Teekugeln. Bitte dieses Feld leer lassenNeuigkeiten der Gartenstrawanzerin Melde dich an […]
„Darf es noch eine Apfeltasche sein?“ Wer kennt nicht diesen Satz. 😊 Aber keine ist besser, als die […]
Eine Sole ist eine gesättigte Salzlösung aus Wasser und Salz. Wasser kann maximal 26% Salz aufnehmen, das heißt […]
Mit sehr einfachen Mitteln kann man sich seinen eigenen Lippenpflegestift herstellen – und das ganz ohne schädliche Zusatzstoffe. […]
Viele kennen das klassische und unverkennbare Kräuterpesto aus Italien mit Basilikum. Jedoch kann fast jedes Wildkraut zu einem […]
Ein süßes und erfrischendes Pesto zum Frühlingsbeginn bringt einen richtigen Vitamin-C-Kick und ist noch dazu mit sehr einfachen […]
Vermutlich kennt ihr es, frisch geduscht oder gebadet – man fühlt sich erfrischt und sauber. Nur dem Bad […]
Einen Reiniger selbst machen, ist keine Hexerei. Dafür werden lediglich Seifenflocken, Natron und ätherische Öle benötigt. 🧴🧽Bei mir […]
Natron, ätherische Öle und schon gibt es einen selbst gemachten Raumduft, der auch schlechte Gerüche „frisst“. Bitte dieses […]
Man kann Badebomben selbst machen – warum denn nicht auch reinigende Blubberbläschen für´s WC? 😊 Bitte dieses Feld […]
Ich selbst mache gerne Kräuterzucker – weil es dem Zucker eine wunderschöne Farbe geben kann (z.B. Lavendeln, Veilchen), […]
Sowohl die Volksheilkunde als auch die Wissenschaft ist sich schon seit langem einig, dass die Hagebutte nur so […]
gerade für Kinder, ist der (Spitz-)wegerich ein wohltuendes Kraut, wenn es um festsitzenden Husten geht. Mit Honig angesetzt […]
Hat man gerade zu wenig Früchte auf dem eigenen Baum und möchte diese aber verwenden? Oder möchte die […]
Gerade bei Kindern kommt man an dem Gummizeugs nicht vorbei… Warum dann nicht selbst machen und das auch […]
Nach unzähligen gelesenen Artikeln und durchforsteten youtube-Videos, habe ich mich nun auch an einen Sauerteig herangewagt. Meine Erwartungen […]
Kräuterzucker ist eine simple Art, sich die Speisen mit dem gewissen Etwas zu versüßen - und auch ganz einfach gemacht.
Kräutersenf kann mit ein paar Zutaten sehr einfach selbst hergestellt werden. Mit ein paar Kräutern verpasst man die […]
Für eine selbst hergestellte Seife benötigt man Seifenflocken, ätherische Öle, Lebensmittelfarben, Kräuter und Kreativität. Ein Knetspaß für Kinder […]
Perfekt für den Kleiderschrank, das Auto, Büro oder Kinderzimmer eignen sich die berühmten Lavendelsäckchen, die wir alle vermutlich […]
Wenn der festsitzende Schleim nicht abgehen möchte, können schleimlösende Mittel Abhilfe schaffen. Darunter hat sich das Veilchen in […]
Der Kräutersirup ist rasch angesetzt und die Einsatzmöglichkeiten fast unbegrenzt. Ob im Sommer zu einem erfrischenden Sommerspritzer oder […]
Mit wenigen Zutaten gute Zuckerl herstellen.Es bietet sich nicht nur klassischerweise der Salbei dafür an, sondern auch weitere […]
Sich die Inhaltsstoffe haltbar machen und für den Bedarfsfall immer dabei haben. Eine Tinktur ist ein alkoholischer Auszug […]
Selbst gemachte Suppenwürze mit viel Kräutern erspart viel Arbeit und Zeit beim Kochen, da es zum Würzen, wie […]
Ein super rascher Snack für Zwischendurch oder aber auch für spontane Besuche oder Fingerfood zu Parties geeignet. Bitte […]
Wenn der Apfelbaum zu Hause schon der Meinung ist, seine Früchte los zu werden und abwirft, ist es […]
„Destillare“ kommt aus dem Latein und bedeutet so viel wie „herabträufeln“, und beschreibt somit den Herstellungsprozess, der Destillation, […]
Von Tee spricht man meist, wenn ein Aufguss mit heißem Wasser und Kräutern und / oder Früchten gemacht […]
Besonders an heißen Tagen ist viel Flüssigkeit angesagt – vorwiegend Wasser. Um ihm noch Geschmack bzw. gesunde weitere […]
Oxy = sauer; Mel = Honig Das Oxymel oder auch Sauerhonig genannt, ist schon seit der Antike bekannt, […]
Man möchte ja keine ungetesteten Konzepte auf den Markt bringen. Somit haben sich meine Freunde bereit erklärt, bei […]
Sanfter Entspannungs-Kräutertee aus Zitronenmelisse, Gänseblümchen, Lavendel, Hollerblüten Bitte dieses Feld leer lassenNeuigkeiten der Gartenstrawanzerin Melde dich an und […]
Den scheinbar letzten „hitzigen“‚Tag für die nächste Zeit erwischt um in Omas Garten Dirndl zu ernten. Auch da […]
Wasser, Zitronensaft, Kräuter (Zitronenmelisse, Salbei, Rosmarin, Schoko-Minze, Spitzwegerich) – fertig ;o) Schönen, sonnigen Tag ;o) Bitte dieses Feld […]
kraut in flasche – alkohol drauf – 6 mon später: Bitte dieses Feld leer lassenNeuigkeiten der Gartenstrawanzerin Melde […]
Ich arbeite eigentlich nur mit den Grundrezepten und weiche meist je nach Lust, Laune, Idee und verfügbarem Kraut […]
Destillieren und andere Spielereien mit Lavendel… Bitte dieses Feld leer lassenNeuigkeiten der Gartenstrawanzerin Melde dich an und erhalte […]
nach langem gustieren und „es sich zu neidig sein“, war dann doch das dörrgerät da ;o) die ersten […]